18 January 2025
Automobil

Was ist App Plate? Ist das App-Kennzeichen verboten?

  • Mai 9, 2024
  • 0

App Plaka ist eine in der Türkei verwendete mobile Anwendung. Unter dem Begriff „Kennzeichen“ versteht man die Zahlen- und Buchstabenkombination auf den Kennzeichen von Kraftfahrzeugen, die angibt, in

Share:
Was ist App Plate? Ist das App-Kennzeichen verboten?

App Plaka ist eine in der Türkei verwendete mobile Anwendung. Unter dem Begriff „Kennzeichen“ versteht man die Zahlen- und Buchstabenkombination auf den Kennzeichen von Kraftfahrzeugen, die angibt, in welcher Stadt das Fahrzeug zugelassen ist. Die App Plaka bietet unter Verwendung dieser Nummernschildinformationen verschiedene Dienste an. Zum Beispiel:

Fahrzeugabfrage: Sie können anhand des Fahrzeugkennzeichens eine Fahrzeugabfrage durchführen. Hierüber können beispielsweise Informationen zum Verkehrsstatus und zur Steuerschuld des Fahrzeugs in Erfahrung gebracht werden.

Stadtinfo: Anhand des Kennzeichens können Sie erkennen, in welcher Stadt ein Fahrzeug zugelassen ist.

Unfall- und Bußgeldinformationen: Über das Fahrzeugkennzeichen können Sie auf Informationen wie die Unfallhistorie und Verkehrsstrafen zugreifen.

Angaben zum Fahrzeughalter: Die Kontaktdaten des Fahrzeughalters können Sie über das Kennzeichen abrufen.

Mit solchen Funktionen bietet die App Plaka Fahrzeugbesitzern und anderen Benutzern die Möglichkeit, einfach auf verschiedene Informationen zu Fahrzeugen zuzugreifen.

Ist das App-Kennzeichen verboten?

Ja, die Verwendung von APP-Nummernschildern ist in der Türkei verboten.

Seit 2017 ist die Verwendung von APP-Kennzeichen sowie aller nicht originalen Kennzeichen durch die Generaldirektion für Sicherheit verboten. Der Grund für das Verbot liegt darin, dass diese Kennzeichen nicht den Normen entsprechen und die Gefahr einer Fälschung erhöhen.

Abgesehen davon:

Fahrzeuge mit APP-Kennzeichen können vom Verkehr ausgeschlossen werden.

Die Verwendung gefälschter Nummernschilder kann strengere Strafen nach sich ziehen.

Wie hoch ist die Geldstrafe für das APP-Kennzeichen 2024?

Die Verwendung von APP (American Press Plate) ist in der Türkei illegal und verstößt gegen die Straßenverkehrsordnung Nr. 6047. Die Strafe für Fahrer oder Fahrzeugbesitzer, die im Jahr 2024 mit APP-Kennzeichen erwischt werden, beträgt 2.647 TL.

Fahrer, die weiterhin gefälschte Nummernschilder verwenden, müssen mit einer Geldstrafe von 32.170 TL rechnen und können außerdem wegen Urkundenfälschung zu einer Gefängnisstrafe zwischen 2 und 5 Jahren verurteilt werden.

Werden auch speziell entwickelte Kennzeichen als nicht standardmäßig betrachtet?

Ja, auch speziell gestaltete Kennzeichen gelten gemäß der 2018 erneuerten Kennzeichenverordnung als nicht standardmäßig.

Das heisst:

Wenn die Buchstaben und Zahlen auf dem Schild störende Markierungen aufweisen oder das Schild so verblasst ist, dass es schwer lesbar ist, weist das Fahrzeug einen schwerwiegenden Mangel ersten Grades auf und besteht die Untersuchung nicht.

Nicht standardmäßige Kennzeichen werden nicht zugelassen und Fahrzeuge mit diesen Kennzeichen werden vom Verkehr ausgeschlossen.

Einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

Obwohl speziell gestaltete Schilder Elemente wie unterschiedliche Schriftarten, Farben und Ornamente enthalten können, müssen sie den Normen entsprechen und lesbar sein.

Wichtig ist, dass die Wellenform an der Plattenunterseite deutlich zu erkennen ist.

Als nicht standardisiert gelten auch Kennzeichen, die nicht von amtlichen Kennzeichenherstellern geliefert werden.

Was ist eine versiegelte App-Platte?

Versiegelte APP-Platten sehen anders aus und werden im Allgemeinen aus ästhetischen Gründen bevorzugt. Bei diesen Schildern können die Buchstaben und Zahlen dicker und anders aufgedruckt sein als bei Standardschildern, und an den Rändern oder Ecken des Schildes können sich außerdem verschiedene Verzierungen oder Logos befinden.

Das auffälligste Merkmal versiegelter APP-Platten ist die Versiegelung auf ihnen. Dieses Siegel enthält normalerweise das Logo des Unternehmens oder der Organisation, die das Schild hergestellt hat, und das Druckdatum. Der Zweck des Siegels besteht darin, nachzuweisen, dass es sich um ein Originalschild handelt, das von einer autorisierten Organisation hergestellt wurde.

Die Verwendung versiegelter APP-Kennzeichen ist in der Türkei jedoch nicht zulässig. Seit 2017 sind alle nicht standardmäßigen Nummernschilder von der Generaldirektion für Sicherheit verboten. Von diesem Verbot sind auch versiegelte APP-Kennzeichen betroffen.

Zu den Risiken bei der Verwendung einer versiegelten APP-Platte gehören:

Rechtliche Sanktionen: Fahrer, die versiegelte APP-Kennzeichen verwenden, müssen mit einer Geldstrafe von 2.647 TL rechnen.

Verkehrsverbot: Fahrzeuge mit versiegelten APP-Kennzeichen können vom Verkehr ausgeschlossen werden.

Sicherheitsprobleme: Versiegelte APP-Kennzeichen erhöhen möglicherweise das Fälschungsrisiko und verfügen möglicherweise nicht über die Sicherheitsmerkmale standardmäßiger Kennzeichen.

Es ist wichtig, dass Sie ein Standardkennzeichen und kein gestempeltes APP-Kennzeichen verwenden. Andernfalls drohen Ihnen strafrechtliche Konsequenzen und Sie gefährden Ihre Verkehrssicherheit.

Warum sind versiegelte App-Kennzeichen verboten?

Gründe, warum versiegelte APP-Kennzeichen verboten sind:

Versiegelte APP-Platten sehen anders aus als Standardplatten und werden im Allgemeinen aus ästhetischen Gründen bevorzugt. Die Verwendung dieser Kennzeichen ist jedoch gesetzeswidrig und aus mehreren Gründen verboten:

  1. Sicherheitsprobleme:

Versiegelte APP-Kennzeichen erhöhen das Fälschungsrisiko, da sie nicht von autorisierten Institutionen hergestellt werden. Dies erschwert die Identifizierung im Straßenverkehr und ermöglicht Kriminellen die Tarnung ihrer Fahrzeuge.

Elemente wie Hologramme und Sicherheitsstreifen, die auf Standardkennzeichen zu finden sind, sind auf versiegelten APP-Kennzeichen nicht vorhanden. Dies erschwert die Überprüfung der Echtheit des Kennzeichens und schwächt den Schutz vor Straftaten wie beispielsweise Diebstahl.

  1. Nichteinhaltung von Standards:

Versiegelte APP-Kennzeichen entsprechen nicht den in der Straßenverkehrs-Ordnung festgelegten Normen. Diese Standards decken Größe, Form, Schriftart, Farbe und Position des Nummernschildes ab. Versiegelte APP-Platten entsprechen diesen Standards im Allgemeinen nicht und erschweren die Lesbarkeit.

Außerdem werden nicht standardisierte Kennzeichen möglicherweise von Verkehrskameras nicht richtig gelesen. Diese Situation kann zu Ungerechtigkeiten und Fehlern bei der Verhängung von Verkehrsstrafen führen.

  1. Rechtliche Sanktionen:

Die Verwendung versiegelter APP-Kennzeichen ist gesetzeswidrig und Fahrzeuge mit diesen Kennzeichen können vom Verkehr ausgeschlossen werden.

Fahrer, die gestempelte APP-Kennzeichen verwenden, müssen mit einer Geldstrafe von 2.647 TL rechnen.

Die Verwendung gefälschter Nummernschilder kann strengere Sanktionen nach sich ziehen und eine strafrechtliche Verfolgung nach sich ziehen.